Retrorealismus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus IFM
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Retrorealismus ist eine Schrumpfform der fiktionalen Filmerzählung. Der Begriff ist ein Kampfbegriff, der in Zusammenhang mit der Metapher retrorealistischer Canyon verwendet wird. |
+ | ''Retrorealismus'' ist eine Schrumpfform der fiktionalen Filmerzählung. Der Begriff ist ein Kampfbegriff, der in Zusammenhang mit der Metapher retrorealistischer Canyon verwendet wird. |
− | Die retrorealistische Wüste einer ausgetrockneten Canyonlandschaft ist eine Metapher zur Zustandsbeschreibung der Lage der |
+ | Die retrorealistische Wüste einer ausgetrockneten Canyonlandschaft ist eine Metapher zur Zustandsbeschreibung der Lage der Produktionsbedingungen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Einen Vorstellung davon, was Retrorealismus als Begriff beschreibt und wie es dort in der Wüste ist, gibt diese Szene aus dem Film [[Dazu den Satan zwingen]]. |
{{#ev:youtube|https://youtu.be/-BA-SxRx5LM}} |
{{#ev:youtube|https://youtu.be/-BA-SxRx5LM}} |
Version vom 18. Dezember 2016, 15:40 Uhr
Retrorealismus ist eine Schrumpfform der fiktionalen Filmerzählung. Der Begriff ist ein Kampfbegriff, der in Zusammenhang mit der Metapher retrorealistischer Canyon verwendet wird. Die retrorealistische Wüste einer ausgetrockneten Canyonlandschaft ist eine Metapher zur Zustandsbeschreibung der Lage der Produktionsbedingungen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Einen Vorstellung davon, was Retrorealismus als Begriff beschreibt und wie es dort in der Wüste ist, gibt diese Szene aus dem Film Dazu den Satan zwingen.